Im Winterschlaf!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Über uns

Seit Anfang Juli 1983 steht das Obersimmentaler Heimatmuseum in Zweisimmen dem Publikum zum Besuch offen. Das Haus an der Kirchgasse 9 bildet die einzige derartige Einrichtung in unserer Region.
Wer sich unser Museum anschaut, kann sich darauf freuen, dass er auf etwas Besonderes trifft.
Unser Haus ist nicht ein Museum wie viele andere. Die meisten Gegenstände werden nicht in Vitrinen und Glasschränken versteckt. Sie sind im ganzen Gebäude verteilt. Diese offene Präsentation bringt es mit sich, dass man beim Besuch das Gefühl bekommt, sich in einem bewohnten Haus zu befinden.
Dauerausstellung

Das stattliche Haus wurde um das 15. Jahrhundert vom Bauherr Salomon Martig erstellt.
Im Untergeschoss besonders sehenswert ist die alte Kirchturmsuhr von 1856. Zudem finden Sie hier unsere Wechselausstellungen.
Das Obergeschoss bestehend aus einer grossen Küche, dem Küchenstübli und zwei Hauptstuben. Besondere Highlights sind der Blankenburger Ofen und die Blankenburger Keramiken.
Das Dachgeschoss bestehend aus mehreren Gaden-Zimmern.
Besonders interessant sind hier die Schuhmacher-Werkstatt, sowie ein Schlafzimmer eingerichtet mit Gegenständen aus dem 18.Jarhundert.
Im Mittelaltergarten vor dem Museum können Sie in die Welt der Heil- und Nutzpflanzen eintauchen.
Wechselausstellung
Jede Saison ein anderes Thema. Im Sommer 2023 Wechselausstellung zu St. Stephan.
Mit Bildern vom Eisenbahn- und Flugplatzbau, Dorfbilder, Gewerbe, Landwirtschaft, Energie- und Wasserversorgung.
Ausserdem St. Stephanus-Sage und Kurzgeschichten in St. Stäffner-Dialekt. Daniela und Josiane Pieren von der SASTE & Co. geben Einblick in das Handwerk der Zinnverarbeitung.
Öffnungszeiten
13. Mai bis 15.Oktober
Mittwoch, Samstag & Sonntag
14 bis 17 Uhr
Eintrittspeise
Erwachsene Fr. 5
Mit Gstaadcard und Simmental Card Gratis
Kinder Gratis
Gruppen auf Anfrage
Standort
Kirchgasse 11
3770 Zweisimmen
Kontakt
Tourismus Infopoint Zweisimmen
Bahnhofstrasse 18
3770 Zweisimmen
Info: +41 33 722 11 33
zweisimmen@mob.ch